Online-Seminar der Brandenburgischen Kommunalakademie |
Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommunen, die zum ersten Mal mit Vergabeverfahren befasst sind, ist das Vergaberecht vielfach ein Buch mit sieben Siegeln. Speziell für wenig erfahrene Anwender des Vergaberechts bietet das Online Seminar eine einführende systematische und praxisgerechte Darstellung der für die Durchführung von Vergabeverfahren wichtigsten Vorschriften.
Seminarinhalte:
- Die vergaberechtlichen Regelwerke und ihre Anwendungsbereiche
- Ziele des Vergaberechts
- Abgrenzung der Vergabearten Bauvergabeverfahren
- Abgrenzung der Vergabearten Liefer- und Dienstleistungsaufträge
- Wahl des Vergabeverfahrens
- Schätzung des Auftragswerts
- Anforderungen an die Leistungsbeschreibung
- Durchführung des Vergabeverfahrens
- Aufstellung der Wertungskriterien und Angebotswertung
- Eignungskriterien und Eignungsprüfung
- Beendigung des Vergabeverfahrens
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen, die keine oder geringe Vorkenntnisse im Vergaberecht haben.
Termin: 12. April 2021, 10.00 bis 14.00 Uhr
Kosten: 139,- Euro
Anmeldung: Bis zum 29. März 2021 hier.
Weitere Informationen finden Sie bei der Brandenburgischen Kommunalakademie.