Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg entwickelt gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Helliwood media & education eine Web-Anwendung, die Schulen bei der Qualitätsentwicklung ihres Schulessens unterstützt und zusätzlich konkrete Lernideen für die Verknüpfung von Pausenverpflegung im Unterricht und Ganztag liefert.
Der Dreiklang “Mehr wissen – darüber reden – besser essen“ fasst zusammen, wie Akteurinnen und Akteure in Schulen besseres Essen in die Realität umsetzen können. Die Online-Plattform “Unser-Schulessen” umfasst eine öffentliche Web-Seite mit Informationen zu Qualität und deren Entwicklung beim Schulessen und ein Qualitätsmanagement-Tool. Lernimpulse veranschaulichen die Möglichkeiten, das Schulessen vor Ort zum Lerngegenstand zu machen und können mit dem Qualitäts-Tool verknüpft werden.
Der Prototyp der Web-Anwendung wird von 10 Brandenburger Schulen im Schuljahr 2019/2020 mit einem begleitenden Coaching zur Qualitätsentwicklung des Schulessens intensiv getestet.
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz als weiterer Kooperationspartner testet die Übertragbarkeit der Web-Anwendung auf ihr Bundesland.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Nationalen Aktionsplans In Form gefördert.
Hier geht es zum Online-Portal www.unser-schulessen.de
In dem Erklärfilm “Unser Schulessen” werden Aufbau und Funktionalitäten des konzipierten Qualitätsmanagement-Tools anschaulich dargestellt.
Weitere Infos zum Online-Portal via PDF-Download
Interessenten für die Erprobung des Online-Portals “Unser Schulessen” können gerne mit uns Kontakt aufnehmen!

