Zweitägige Fortbildungsveranstaltung: Ausschreibung und Vergabe von Verpflegungsleistungen in Kita und Schule gut planen, durchführen und Qualität kontrollieren
— Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich in diesem Online-Formular auf die Nachrückeliste sowie auf unsere Interessentenliste für das nächste Jahr setzen zu lassen. —
Zweitägige Fortbildungsveranstaltung der Vernetzungsstelle Brandenburg in Kooperation mit der Auftragsberatungsstelle Brandenburg für Verantwortliche für Schul- und Kitaverpflegung bei Trägern im Land Brandenburg
Schul- und Kitaverpflegung ist eine wichtige kommunale und gesellschaftliche Aufgabe. In der aktuellen Situation mit erheblichem Kostendruck in allen Bereichen wachsen die Herausforderungen für diese Managementaufgabe. Die Träger sind gefordert, die Rahmenbedingungen für die Verpflegung in Kita und Schule so zu gestalten, dass Wirtschaftlichkeit weiterhin gegeben ist, ohne Akzeptanz und Qualität zu vernachlässigen. Eine gute Planung der Ausschreibung, rechtssichere Durchführung des Vergabeverfahrens und Schritte der Qualitätskontrolle zur Einhaltung des Vertragsinhaltes sind dafür wesentlich.
Die Fortbildung für Verantwortliche bei Trägern von Schulen und Kitas im Land Brandenburg vermittelt das nötige Sachwissen zur Bedarfsbestimmung und Erstellung qualitätsorientierter Leistungsverzeichnisse. Die Teilnehmenden werden mit den einzelnen Schritten im Vergabeverfahren, Fristen und notwendiger Dokumentation – mit besonderem Augenmerk auf die E-Vergabe – vertraut gemacht und so in die Lage versetzt, rechtssichere Verpflegungsausschreibungen zu erstellen. Wichtige Aspekte werden dabei auch die Erfahrungen aus der Corona-Krise und die aktuelle Markt– und Kostensituation sein. Es werden Methoden und Instrumente, die die Angebotsprüfung und Wertung unterstützen, vermittelt und Wege in der Praxis aufgezeigt, wie Qualitätskontrolle und -sicherung der Verpflegungsleistung gewährleistet werden können.
Termin: 12. Oktober und 02. November 2022, jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH, Schwarzschildstr. 94, 14480 Potsdam
Zielgruppe: Verantwortliche für Schul- und Kitaverpflegung bei Trägern im Land Brandenburg
Teilnahmebeitrag: 90,- Euro pro Teilnehmer/in für beide Tage
Referent*innen: Petra Bachmann – Auftragsberatungsstelle
Katja Saupe und Nancy Berg (ehem. Stein) – beide Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg
Detaillierte Informationen finden Sie auch in dieser PDF-Datei.