Mehr als nur Essen: Schulverpflegung gut organisieren
Aus der Beschreibung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein: Hinter einem guten Verpflegungsangebot steckt mehr als nur die Planung eines ausgewogenen Speisenangebots. Pausenzeiten und Speiseraum, Sauberkeit und Hygiene, vertragliche Regelungen und Ernährungsbildung: in dieser Veranstaltung schauen wir uns gemeinsam diese und weitere Rahmenbedingungen und Aspkete an, die maßgeblich für das Gelingen des „Gesamtpaket“ einer guten Schulverpflegung sind.
Wir schauen genauer hin:
- wie lässt sich die Verpflegungsdienstleistung systematisch analysieren,
- wie erkennt man mögliche Verbesserungspotenziale und
- wie können Veränderungen umgesetzt werden.
Dazu stellen wir Ihnen mit Hilfe des Qualitätsmanagement-Tools Unser Schulessen Analyse- und Bewertungsinstrumente vor. Erkennen Sie aktuelle Aktionsfelder und bearbeiten diese zielgerichtet.
Während der Veranstaltung geben wir:
- Einblick in den Funktionsbereich: Qualitäts-Check mit Schwerpunkt auf die Qualitätsfelder
- Organisatorisches rund ums Essen
- Speiseraum und Pausenzeiten
- vertragliche Regelungen
- Hygiene
- Ernährungsbildung
- Fachwissen zu den genannten Qualitätsfeldern: kurz und knapp
- Anwendung des Qualitäts-Checks an Hand eines Beispiels
Termin: 14. Juli 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Auf der Internetseite der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein finden Sie weitere Informationen und das Anmeldeformular.