„Gutes Schulessen? Ja bitte!“ – Mitwirkung von Kindern, Jugendlichen und Eltern beim Schulessen. Online-Infoveranstaltung für interessierte Kreiselternräte und Elternvertreter*innen
Gemeinsame Mahlzeiten bringen alle in der Schulgemeinschaft zusammen und stärken das soziale Miteinander. Schülerinnen und Schülern sowie Eltern müssen mitbestimmen können, wie ihr Verpflegungsangebot in der Schule aussieht. Damit steigt die Chance, dass viele Kinder und Jugendliche in der Schule essen gehen und dass es attraktive wirtschaftliche Angebote gibt.
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung informiert interessierte Kreiselternräte über die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Umsetzung der Schulverpflegung und die Möglichkeiten der Mitbestimmung. Die Webanwendung „Unser Schulessen“, die beim Loslegen und sich Kümmern für besseres Schulessen helfen soll, wird ebenfalls vorgestellt.
Termine: Mittwoch, 10. November 2021 / Mittwoch, 17. November 2021, 18.00 bis 19.00 Uhr
Zielgruppe: Kreiselternräte oder interessierte Elternvertreter*innen aller Landkreise in Brandenburg
Referentin: Katja Saupe (Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung über dieses Anmeldeformular.
Hier finden Sie die Informationen zu unserer Veranstaltung als PDF-Datei.