Home Termine und Fortbildungen - Vernetzungsstelle Brandenburg Senioren Online Seminar: Flüssigkeitsmangel vorbeugen – Trinken im Alter

Online Seminar: Flüssigkeitsmangel vorbeugen – Trinken im Alter

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essenziell für unsere Gesundheit – unabhängig vom Alter. Doch gerade im höheren Lebensalter kann das Trinken zur Herausforderung werden. Denn das Durstgefühl lässt nach –aber wer zu wenig trinkt, riskiert gesundheitliche Probleme und Leistungseinbußen im Alltag. Ein Flüssigkeitsmangel kann durch Faktoren wie Vergesslichkeit, Schluckbeschwerden oder die Angst vor nächtlichen Toilettengängen zusätzlich begünstigt werden.
Doch wie viel ist eigentlich genug? Und kann man auch zu viel trinken? In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche Getränke in die Flüssigkeitsbilanz zählen und ob Kaffee und Tee wirklich austrocknen. Holen Sie sich wertvolle Tipps für eine optimale Flüssigkeitsversorgung und erfahren Sie, wie Sie sich das Trinken im Alltag erleichtern können.

Seminarinhalte:

  • Warum ist Trinken wichtig?
  • Was sind Ursachen eines Flüssigkeitsmangels und wie kann ich einen Flüssigkeitsmangel erkennen?
  • Wie viel und was sollten ältere Menschen trinken?
  • Wie können ältere Menschen zum Trinken motiviert werden?

Zielgruppe: Interessierte aus dem Seniorenarbeit, pflegende Angehörige, Fachkräfte aus Pflege, Service und Hauswirtschaft

Referentin: Stefanie Seling-Stoll, Diätassistentin, Diätköchin/DGE, Lehrkraft für Gesundheitsberufe

Veranstalter: Vernetzungsstelle Seniorenernährung Brandenburg

Termin: Montag, den 05.05.2025 (via Zoom)

Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr

Die Anmeldung über unser Webformular ist bis zum 29.04.2025 möglich.

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content