Online Seminar – Genussvoll Essen und Trinken bei Demenz
Menschen mit Demenz zu versorgen stellt Fachkräfte und Zugehörige vor große Herausforderungen. Der Verlust geistiger Fähigkeiten, Probleme beim Kauen und Schlucken, die verminderte Lust zum Essen, das Auftreten von Geschmacksveränderungen sowie das Vergessen von Mahlzeiten führen zu einer unzureichenden Nahrungsaufnahme. Dabei trägt ein guter Ernährungszustand zum Erhalt der Lebensqualität bei und kann somit den Grad der Pflegebedürftigkeit positiv beeinflussen. Essen und Trinken muss bedarfsoptimiert sein und die Bedürfnisse dementiell erkrankter Menschen berücksichtigen.
Das Ziel des Seminars ist es Ernährungskompetenzen von pflegenden Angehörigen und Fachkräften von Seniorinnen und Senioren zu stärken, um eine Mangelernährung bei Demenz rechtzeitig zu erkennen und die Grundlagen einer bedarfsgerechten Ernährung von älteren Menschen zu vermitteln.
Seminarinhalte
- Grundlagen der Erkrankungen
- Auswirkungen von Demenz auf das Ernährungsverhalten
- Appetit und Sinne anregen – Nahrungsaufnahme unterstützen
- Appetitfördernde Kommunikation
- Ausreichend trinken – eine besondere Herausforderung
- Erinnerungen wecken (Essbiografie)
- Mangelernährung erkennen und Gewichtsabnahme hinauszögern
Zielgruppe: Fachkräfte aus Pflege, Service und Hauswirtschaft
Referent*in: Stefanie Seling-Stoll, Diätassistentin, Diätköchin/DGE, Lehrkraft für Gesundheitsberufe
Termin: 24.03.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr , online via Zoom
Die Anmeldung über unser Webformular ist bis zum 20.03.2025 möglich.