Online Seminar: Seniorenfrühstück, Mittagstisch & co. – Gute Hygienepraxis bei Ess-Angeboten für Senior*innen
Sie engagieren sich bei der Organisation eines nicht regelmäßig stattfindenden Seniorenfrühstücks, eines Mittagstisches oder eines Nachmittagscafés? In der Adventszeit werden z. B. gemeinsam Plätzchen gebacken oder zu Ostern gibt es ein großes gemeinsames Frühstück.
Da Senior*innen zur besonders gefährdeten Gruppe gehören, ist die Lebensmittelsicherheit hier besonders wichtig. Auch wenn Sie die Speisen nicht selbst zubereiten, sondern nur servieren, müssen gewisse Hygieneregeln eingehalten werden.
Dazu gehören u. a.:
- Persönliche Hygienemaßnahmen vor dem Kochen
- Guter Umgang mit Lebensmitteln, insbesondere den leicht verderblichen
- Schaffen eines sicheren Arbeitsumfeldes in der Küche und am Tisch
- Darf ich jederzeit mit den Teilnehmern kochen? Belehrung nach dem § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Zielgruppe: Ehrenamtliche, die hin und wieder (nicht regelmäßig) mit oder für Senior*innen Speisen zubereiten oder diese servieren
Veranstalter: Vernetzungsstelle Seniorenernährung Rheinland-Pfalz
Referentin: Kerstin Awan
Termin: 25.05.2023 (online)
Uhrzeit: 18.00-20.00 Uhr
Anmeldung und weitere Infos unter: www.fze.rlp.de/Seniorenernaehrung/Termine/DLR07593
Die Teilnahme ist kostenfrei.