Online-Veranstaltung: Kinderernährung: mit Mischkost, vegetarisch oder vegan die Nährstoffversorgung sichern und das Essverhalten fördern
Aus der Einladung der DGE: Schon früh werden die Weichen für eine altersgerechte Lebensmittelauswahl und ein gesundes Ernährungsverhalten gelegt. Immer mehr Familien entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise. Die Umsetzung der Empfehlungen im Alltag stellt für viele eine Herausforderung dar. Wie können Kinder in der Entwicklung ihres Essverhaltens altersgerecht unterstützt werden und wie können gemeinsame Mahlzeiten in entspannter Atmosphäre gelingen? Eine individuelle Ernährungsberatung kann bei Auffälligkeiten gezielt unterstützen, um die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder zu fördern. Praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Umsetzung sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährungsberatung.
Es handelt sich um ein Grundlagenseminar für alle, die ihre Kenntnisse und Kompetenzen für die Beratung dieser Zielgruppen erweitern möchten. Durch Fallbeispiele und den kollegialen Austausch werden verschiedene Möglichkeiten des methodischen Vorgehens aufgezeigt, um Familien zu diesen Themen zu beraten.
Inhalte
- Stand der Ernährungssituation von Kindern in Deutschland
- Grundlagen einer gesundheitsfördernden Kinderernährung
- Sicherstellung der Nährstoffversorgung
- Nährstoffsupplementation bei unterschiedlichen Ernährungsweisen
- Das autonome Kind
- Beratungsablauf und Möglichkeiten des methodischen Vorgehens
- Praktische Tipps für die Umsetzung von Ernährungsempfehlungen
Zielgruppe: u.a. Diätassistent*innen, Erzieher*innen, Verbraucherberater*innen
Referentin: Claudia Thienel, Diplom-Oecotrophologin (QUETHEB-Registrierung), Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB, Bonn
Kosten: DGE-Mitglieder 150,00 Euro / Nicht-Mitglieder 160,00 Euro (inkl. Unterlagen)
Weitere Informationen finden Sie hier. Anmeldung über dieses Anmeldeformular.
Weitere Veranstaltungen der DGE finden Sie auf der DGE-Internetseite.