Online-Vortrag: Märchen und Wahrheiten rund um Lebensmittel: Was stimmt — was nicht?
Aus der Ankündigung der Verbraucherzentrale: Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann, so lautet eine altbekannte Essensregel. Doch sollten wirklich alle abends wenig essen? Oder was ist dran an dem Ratschlag „Pilze dürfen nicht aufgewärmt werden“? Stimmt es, dass Schokolade glücklich macht? Wir alle kennen Ratschläge zum Essen und vermeintliche Wahrheiten. Testen Sie Ihr Wissen und stimmen Sie mit den anderen Zuhörenden ab. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht. So manche Erkenntnis wird Sie dabei überraschen, zum Schmunzeln bringen und in jedem Fall für neue Erkenntnisse sorgen.
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren, pflegende Angehörige, Fachkräfte aus dem Bereich Senioren
Termin: 03.11.2022
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Weitere Termine der Verbraucherzentrale finden Sie hier.