Online-Vortrag: Mahlzeitengenuss – Selbstfürsorge und Genussfähigkeit stärken beim gemeinsamen Essen
Aus der Einladung der Initiative ü3: Echte Genießer wissen nicht nur, was gut schmeckt, sondern auch, wie sie aus ihrer Mahlzeit ein Erlebnis für die Sinne und die Seele machen. Damit verfügen sie über eine wichtige gesundheitsförderliche Ressource, die Genussfähigkeit. Im Vortrag sprechen wir darüber, was Genuss, Lust und Genießen ist, wie Sie zusammen mit den Kindern eine Mahlzeit in einen Wohlfühl-Ort verwandeln und welche individuellen Genussmomente dort lauern. Sie erfahren die Wirkfaktoren vom “Mahlzeiten-Genuss” und begeben sich selbst mit allen Sinnen auf eine Entdeckungsreise zum Wissen und Spüren, was gut tut.
Referentin: Jutta Kamensky, Diplom-Oecotrophologin, Gesundheitswissenschaftlerin und Erwachsenenpädagogin. Sie ist Dozentin für Multiplikatoren im Gesundheitswesen mit dem Schwerpunkt Ernährungs- und Gesundheitspsychologie. Sie hat ein eigenes Konzept für ein Genusstraining entwickelt zur Förderung der seelischen Gesundheit und eines selbstfürsorglichen Essverhaltens.
Termin: 13. September 2022, 15.00 bis 16.00 Uhr
Online-Veranstaltung via ZOOM
Anmeldung bis zum 9. September über dieses Anmeldeformular.