Home Termine und Fortbildungen - Vernetzungsstelle Brandenburg Kita „Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“. Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung

„Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“. Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung

Aus der Einladung des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung: Deutschlandweit setzen Kitas am Tag der Kitaverpflegung ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. An diesem Aktionstag kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie Speisenanbieter zusammen, um sich für eine Verbesserung der Verpflegung in der Kindertagesbetreuung stark zu machen. Fachvorträge, Workshops und Seminare greifen die gesundheitsfördernde und nachhaltigere Verpflegung auf.

Der Tag der Kitaverpflegung wird von den Vernetzungsstellen Kitaverpflegung organisiert. Als Grundlage und wissenschaftlicher Rahmen in der Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder dient der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas. Entwickelt wurde dieser von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Die Verbreitung des Standards und die Arbeit der Vernetzungsstellen fördert das BMEL im Rahmen des Nationalen Aktionsplans IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.

In diesem Jahr veranstalten das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung (ehemals NQZ) und die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer eine bundesweite Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung.

Zielgruppe: alle Personen, die rund um das Thema Verpflegung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung arbeiten – von pädagogischen Fach- und Leitungspersonal, über Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Speisenanbieter, Kita-Träger bis zur Ebene politischer Entscheidungsträger.

 

Auftakt-Veranstaltung „Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“

Den Auftakt bildet am 5. Mai 2025 die Online-Veranstaltung des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung. Dort erwarten Sie ein Impuls aus der Wissenschaft und eine Podiumsdiskussion zu: Welche Rahmenbedingungen sind für die Umsetzung einer hochwertigen Verpflegung wichtig? Was sind mögliche ganzheitliche Lösungsansätze? Wie kann ein gutes Zusammenspiel aller Akteure gelingen?
Das detaillierte Programm der Auftaktveranstaltung können Sie als PDF-Datei herunterladen. Die Anmeldung ist bis 25. April 2025 über das Webformular möglich.

 

Gesamtprogramm der Aktionswoche (auch als Stundenplan im PDF-Format zum Download):

6. Mai 2025: Thementag „Gestaltung von Verpflegung“

08:00–08:30 Uhr: Qualitätsmanagement digital umsetzen? „Unser Kitaessen“ kurz und knapp vorgestellt
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz
Infos und Anmeldung

09:00–10:30 Uhr: Checken Sie Ihren Speiseplan
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Bayern
Infos und Anmeldung

11:00–12:30 Uhr: Stopp! Keine Lebensmittelverschwendung – hier können Kitas ansetzen
Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung Schleswig-Holstein
Infos und Anmeldung

13:30–15:00 Uhr: Verpflegung von Kindern unter 3 Jahren
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern
Infos und Anmeldung

15:30–17:00 Uhr: Allergiekonzept in der Kita entwickeln
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz
Infos und Anmeldung

 

7. Mai 2025: Thementag „Ernährungsbildung“

9:00–10:30 Uhr: Clever gestaltet wird besser gegessen – Nudging in Kita und Kindertagespflege
LErn BW – Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg
Infos und Anmeldung

11:00–12:00 Uhr: Qualitätsportal „Unser Kitaessen“ – Blick in die Lernplattform
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Nordrhein-Westfalen
Infos und Anmeldung

13:00–14:00 Uhr: Qualitätsportal „Unser Kitaessen“ – Blick in die Lernplattform
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Nordrhein-Westfalen
Infos und Anmeldung

14:30–15:30 Uhr: Ein bunter Blick auf die Welt des Essens – Mit dem Wimmelbild auf Entdeckungsreise
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen
Infos und Anmeldung

16:00–17:30 Uhr: Ich kann kochen! Mit allen Sinnen die Vielfalt frischer Lebensmittel entdecken
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Sachsen
Infos und Anmeldung

18:00–19:30 Uhr: Bildung rund um den Esstisch
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen
Infos und Anmeldung

 

8. Mai 2025: Thementag „Rahmenbedingungen“

10:00–11:30 Uhr: Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Hessen
Infos und Anmeldung

13:30–14:30 Uhr: Mahlzeiten in der Kita – Wie gelingt eine gute, partizipative Gestaltung?
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg
Infos und Anmeldung

12:00–13:00 Uhr: Einfach gesund wählen! – Online-Tool zur Speiseauswahl
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Sachsen-Anhalt
Infos und Anmeldung

15:00–16:30 Uhr: Reis in der Kritik? Nachhaltige Reisalternativen in der Kitaverpflegung anbieten
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Rheinland-Pfalz
Infos und Anmeldung

17:00–18:30 Uhr: Lebensmittelhygiene auf dem Teller – Unterweisung für die Kindertagesbetreuung
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen
Infos und Anmeldung

 

9. Mai 2025: Thementag „Essen von klein auf“

07:00–08:30 Uhr: Early-Bird Online-Seminar Auffälliges Essverhalten oder doch schon Fütterstörung?
Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung Schleswig-Holstein
Infos und Anmeldung

10:30–12:00 Uhr: Leitfaden „Essen und Trinken in der guten gesunden Kita“ | Workshop
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Berlin e.V.
Infos und Anmeldung

12:30–13:30 Uhr: Lecker Leitungswasser – das ganze Jahr!
Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen
Infos und Anmeldung

14:00–17:00 Uhr: Wie Kinder essen lernen – Online-Seminar für Kindertagespflegepersonen
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Nordrhein-Westfalen
Infos und Anmeldung

Zielgruppe der Aktionswoche: Pädagogisches Personal, Kindertagespflegepersonen | Speisenanbieter und Verpflegungsverantwortliche von Kitas (Hauswirtschaftskräfte, Küchenkräfte) | Einrichtungsleitungen | Träger und Fachberatungen der Kindertagesbetreuung | Eltern, Großeltern und andere Interessierte

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content