Home Termine und Fortbildungen - Vernetzungsstelle Brandenburg Kita Schule Senioren Vom Acker bis zum Teller: wie bekommen wir regional und Bio in die Gemeinschaftsversorgung?

Vom Acker bis zum Teller: wie bekommen wir regional und Bio in die Gemeinschaftsversorgung?

Aus der Einladung der Veranstalter: Von einer regionalen und gesunden Versorgung profitieren alle. Die Landwirtinnen und Landwirte, weil sie ihre Produkte regional und zu guten Preisen vermarkten können. Die Verarbeiter, Caterer und Logistiker, weil sie Teil der Wertschöpfung sind und regional wachsen können. Die Brandenburgerinnen und Brandenburger, weil sie regionales und gesundes Essen genießen und wertschätzen können. Der Weg zu einer regionalen Versorgung und Wertschöpfung in Brandenburg ist noch weit, doch es lohnt sich! Vereinzelt findet regionale Versorgung schon statt. An manchen Stellen ist sie im Aufbau. Neue Wertschöpfungsketten für Produkte werden erprobt und sind im Entstehen. Die Nachfrage nach regionalen und Bio-Produkten ist da und krisenfester.

Ein großer Abnehmer und damit auch Hebel für die regionale Wertschöpfung ist die Gemeinschaftsverpflegung in Schulen, Kitas, öffentlichen Kantinen, der Altenpflege und Kliniken. Wie groß das Potenzial ist, hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in einem Gutachten untersuchen lassen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Landwirtschafts- und Ernährungswirtschaft, der Gemeinschaftsverpflegung und der Praxis wollen wir die Ergebnisse des Gutachtens diskutieren und der Frage nachgehen, wie wir zukünftig mehr regional und Bio auf den Tellern der Gemeinschaftsverpflegung bekommen. Welche Hürden und Hindernisse gibt es? Was läuft schon gut? Wo muss die Politik nachsteuern?

Zielgruppe: alle Interessierten und in der Praxis Aktiven

Termin: 17. April 2024, 11:00 bis 14:00 Uhr

Ort: Zentrum Kloster Lehnin, Klosterkirchplatz 13, 14797 Kloster Lehnin

Eine Vorabanmeldung ist zwingend erforderlich. Das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg.

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content