Web-Fortbildung: Essen mit allen Sinnen (Methode SinnExperimente)
Aus der Einladung des BZfE: Vielseitig, gesundheitsförderlich und klimafreundlich essen und trinken gelingt am besten, wenn Kinder und Jugendliche die Lebensmittelvielfalt entdecken und schätzen. Daher ist Sinnesbildung eine effektive Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsförderung in Schule und ein zentraler Baustein der modernen Ernährungs- und Verbraucherbildung. Mit der Methode “SinnExperimente” können Schüler*innen (neue) Lebensmittel entdecken. Dabei üben sie ihr Essen zu genießen und ihre Sinneseindrücke zu beschreiben.
In der 2-stündigen Web-Fortbildung wird die Methode „SinnExperimente“ vorgestellt und im Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen werden Einsatzmöglichkeiten für den eigenen Unterricht entwickelt. Eine Beschreibung der Methode mit Beispielen gibt es als Download.
Die Methode ist in zahlreiche BZfE-Unterrichtsmaterialien eingebunden.
Zielgruppe: (angehende) Lehrer*innen aller Jahrgangsstufen
Das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite des BZfE.
Alle Termine im Überblick: 23. Februar, 15:00 bis 17:00 Uhr // 05. April, 15:00 bis 17:00 Uhr // 09. Mai, 15:00 bis 17:00 Uhr