Web-Fortbildung: Fortbildung Nachhaltiger einkaufen – was geht?
Aus der Einladung des BZfE: Ob Supermarkt oder Discounter, Bio- und Hofläden, Online-Handel, Lebensmittelautomaten oder Wochenmarkt – wie unterscheiden sich die Einkaufsorte, und worauf legen die Schüler*innen Wert?
Kann Einkaufen bequem sein und gleichzeitig regional und nachhaltig? Das finden die Schüler*innen heraus, wenn sie verschiedene Einkaufsorte in ihrem Umfeld nach bestimmen Kriterien vergleichen und erforschen. Das Unterrichtsmodul „Nachhaltiger Einkaufen“ gibt Anregungen, um die heute vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten zu entdecken. Die Schüler*innen erfahren dabei, was in ihrem Umfeld möglich ist.
In der 2-stündigen Web-Fortbildung wird das Unterrichtsmodul Nachhaltiger einkaufen gezeigt, im Erfahrungsaustausch mit Kolleg*innen die Einbindung in den Unterricht vorbereitet und ergänzende BZfE-Angebote vorgestellt. Das Modul ist konzipiert für die Klassen 7 und 8.
Termine: 24. Januar 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr // 07. März 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr
Das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite des BZfE.