Webseminar: Bio- und Regio-Produkte in der Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung
Eine nachhaltige Kita- und Schulverpflegung beginnt mit der Beschaffung. Maßgeblich für den gesamten Ausschreibungsprozess sind neben der Einbindung von Qualitätskriterien, z. B. in der Leistungsbeschreibung, eine umfassende Bestandsaufnahme. Unter dem Motto „Mehr Regio- und Bio-Regio-Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung“ wurde 2021 eine Arbeitshilfe und eine Handreichung für sächsische Vergabestellen der Gemeinschaftsverpflegung veröffentlicht, welche in diesem Webseminar vorgestellt wird.
Zielgruppe: kommunale und freie Träger von Kitas und Schulen, Küchenpersonal
Referentin: Beate Wunderlich, Referat Regionale Wertschöpfung, Ökolandbau, Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL)
Die Veranstaltung ist Teil der Webseminarreihe ‘Mehr Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung’ der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.