Home Termine und Fortbildungen - Vernetzungsstelle Brandenburg Kita Schule Wenn Kinder anders essen – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten

Wenn Kinder anders essen – Methodisches Vorgehen bei Essauffälligkeiten

Aus der Einladung der Veranstalter: Essauffälligkeiten gehören zur Entwicklung von Kindern dazu. Bei fast einem Drittel aller Säuglinge und Kleinkinder beschreiben Eltern Probleme beim Füttern oder Essen. Liegt zusätzlich noch eine Gedeihstörung in Form von deutlichem Untergewicht vor, ist es besonders wichtig, diese durch eine individuelle Ernährungsberatung schnell und gezielt zu behandeln, um die körperliche und geistige Entwicklung nicht zu gefährden.

Dieses Online-Seminar (8 UE) bietet Hilfestellungen bei der Beratung von Eltern mit Kindern aller Altersstufen bis zu zehn Jahren, die ein sehr wählerisches Essverhalten zeigen oder immer wieder Nahrung verweigern. Durch Fallbeispiele und den kollegialen Austausch werden verschiedene Möglichkeiten des methodischen Vorgehens aufgezeigt, wie Eltern im Umgang mit essauffälligen Kindern unterstützt werden können.

Inhalte:

  • Entwicklung des Essverhaltens und des Geschmackes
  • Essauffälligkeiten und Fütterstörungen
  • Kommunikation zwischen Eltern und Kind
  • Beratungsablauf und Möglichkeiten des methodischen Vorgehens
  • Bearbeitung von Fallbeispielen

Zielgruppe: Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen, Apotheker*innen, Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Bildung, Prävention und Public Health

Referentin: Claudia Thienel, Diplom-Oecotrophologin (QUETHEB-Registrierung), Ernährungsfachkraft Allergologie DAAB

Kosten: 170,00 Euro

Termine: 13. – 14. Mai 2025, jeweils 9:00 bis 12:30 Uhr

Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Internetseite der DGE.

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content