Sie suchen Rezepte, die Kindern und Jugendlichen schmecken, Abwechslung bieten und von Experten entwickelt beziehungsweise getestet wurden? Hier finden Sie ausgesuchte Quellen, die diesen Ansprüchen gerecht werden:
Vierwochenspeisenpläne mit Rezepten zum Downloaden (DGE: ‘Schule + Essen = Note 1’)
Die DGE bietet hier sechs verschiedene nährstoffoptimierte Vier-Wochenspeisenpläne sowie einen ovo-lacto-vegetarischen Speiseplan; jeweils für die Primar- oder Sekundarstufe mit Zutatenlisten, Hinweisen zur Zubereitung sowie mit entsprechenden Nährwertangaben.
Rezeptdatenbank mit Suchfunktion (Schule) (DGE: ‘Schule + Essen = Note 1’)
Eine umfangreiche Auswahl an nährstoffoptimierten Rezepten inklusive flexibler Suchfunktion bspw. über Rezeptart, Zutaten oder offenen Suchbegriff bietet ‘Schule+Essen=Note1’.
Rezeptdatenbank mit Suchfunktion (Kita/Kindertagespflege) (DGE: Aktion ‘FIT KID’)
Eine umfangreiche Auswahl an nährstoffoptimierten Rezepten inklusive flexibler Suchfunktion bspw. über Rezeptart, Zutaten oder offenen Suchbegriff bietet ‘FIT KID’.
Fischrezepte für Kinder (Vernetzungsstelle Baden-Württemberg)
Rezeptkarten für fünf verschiedene Fischgerichte, die Kindern schmecken, wurden von der Vernetzungsstelle Baden-Württemberg im Rahmen von IN FORM entwickelt.
Vegetarische Rezepte aus dem Projekt ‘Ma(h)l vegetarisch’ (Vernetzungsstelle Sachsen-Anhalt)
Insgesamt 12 vegetarische Rezepte, die auch für Kita- und Schulverpflegung geeignet sind, wurden in Sachsen-Anhalt 2018 im Rahmen von IN FORM entwickelt. Berücksichtigt wurden bei der Auswahl neben der Akzeptanz ein kostengünstiger Wareneinsatz, eine geeignete Zubereitung sowie die notwendige Transport-, Warmhalte- und Ausgabelogistik.
Rezeptsammlung aus Coaching-Kitas/Schulen (Vernetzungsstelle Bayern)
Die besten Rezepte aus ihren Coaching-Kitas/Schulen der Coaching-Runden 2018/19, 2019/20 sowie 2020/21 hat die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern unter dem Titel „Sehen, riechen, schmecken – Lieblingsessen entdecken“ zusammengefasst.
Geprüfte IN FORM-Rezepte (DGE)
Ein Expertenteam hat verschiedene Rezepte hinsichtlich der Zutaten, Zubereitungsinformation und Nährstoffzusammensetzung geprüft. Sie sind für Einzelpersonen, Familien und kleine Küchen – zum Beispiel in der Kindertagespflege – gut umsetzbar.
Lust auf Zukunft – nachhaltige Rezepte, auch für die Großküche (Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg)
Die im Rahmen des IN FORM-Projektes “Lust auf Zukunft” entwickelte Rezeptsammlung liefert praxiserprobte vegetarische Rezepte für die Schulverpflegung. Diese sind so konzipiert, dass sie in Großküchen umsetzbar und mit den Anforderungen des DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung kompatibel sind.
Klimafreundliche Gerichte für die Gemeinschaftsverpflegung (Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen)

Weitere Rezeptideen und Speisepläne finden Sie unter den folgenden Links:
Rezeptvorschläge der DGE – zu Aktionswochen, Snacks und Hauptgerichten – finden Sie unter ‘Schule+Essen=Note1’ und bei ‘FIT KID’
Pflanzenbasierte Rezeptideen für die Schule, nach verschiedenen Bereichen durchsuchbar, hat ProVeg e. V. auf seiner Internetseite zusammengestellt
Von der Kantine Zukunft herausgegebene Rezept-Sammlung “Rezepte für die Kantine der Zukunft” für die Gemeinschaftsgastronomie