Wissenswertes und Hilfen zur Seniorenernährung
Hier finden Sie Tipps, Anregungen und Informationen zur Seniorenernährung und Verpflegung. Die Basis unserer Beratung sind die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Brauchen Sie konkrete Hilfestellung oder haben Sie Informationen, die Sie teilen möchten? Dann sprechen Sie uns gern an!
Wieder verfügbar: Küchenpartie-Materialienordner
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir den Küchenpartie-Materialienordner nachgedruckt. Einrichtungen im Land Brandenburg, die generationsübergreifende Kochaktionen planen, können den Ordner hier bestellen.
Werden Sie Teil unseres Referent*innen-Netzwerks!
Wir suchen und vermitteln Referent*innen im Land Brandenburg. Sind Sie freiberuflich im Themenfeld Ernährung tätig? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung über unser Referent*innen-Kontaktformular.
Laura Behrens
Projektverantwortliche Seniorenernährung
0331-73061755
behrens@vernetzungsstelle-brandenburg.de
Informationen zur Ernährung im Alter
Sie sind schon etwas älter und der Einkauf bzw. die Zubereitung Ihres Essens wird Ihnen zu mühsam? Oder sind Sie Angehörige*r oder Fachkraft?
Suchen Sie Anregungen und Informationen für eine gute Versorgung von älteren Menschen im eigenen häuslichen Umfeld?
Dann sind Sie hier genau richtig!
… weiterlesen
Ernährung bei besonderen Anforderungen
Diabetes Mellitus
Unter dem Begriff „Diabetes mellitus“ werden verschiedene Stoffwechselstörungen zusammengefasst, die durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet sind. Die bekanntesten Formen sind der Diabetes Typ 1 und der Diabetes Typ 2. In Deutschland sind aktuell circa 11 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, Tendenz steigend.
… weiterlesen
Kau- und Schluckstörungen
Kau- und Schluckstörungen bei älteren Menschen sind zwei verschiedene Krankheitsbilder mit unterschiedlicher Ursache und benötigen daher unterschiedliche Therapien. Beide Beeinträchtigungen führen bei Betroffenen zu großen Herausforderungen und können Mangelernährung zur Folge haben.
… weiterlesen
Demenz
Unter dem Begriff „Demenz“ werden unterschiedliche Symptome verschiedener Erkrankungen des Gehirns zusammengefasst, die mit einem schleichenden Verlust geistiger Fähigkeiten einhergeht. Dabei verliert die erkrankte Person Schritt für Schritt die geistigen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten und ist immer mehr auf Unterstützung angewiesen.
… weiterlesen
Wir unterstützen Sie gern!
Bleiben Sie mit unserem Newsletter informiert!
Die Vernetzungsstelle versendet regelmäßig Newsletter und Infobriefe zur Kita- und Schulverpflegung und zur Seniorenernährung.
Hier finden Sie das Anmeldeformular. Sie können dort wählen, welche Informationen Sie zukünftig von uns erhalten möchten. Im Newsletterarchiv finden Sie unsere bisherigen Informationen im Überblick.
Über IN FORM:
IN FORM ist Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung.
Sie wurde 2008 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) initiiert und ist seitdem bundesweit mit Projektpartnern in allen Lebensbereichen aktiv. Ziel ist, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten der Menschen dauerhaft zu verbessern.
Weitere Informationen unter: www.in-form.de