Materialien der Vernetzungsstellen und von IN FORM

An dieser Stelle finden Sie Leitfäden, die die Vernetzungsstellen der Bundesländer zu verschiedenen Bereichen im Rahmen von “IN FORM – Deutschlands Initiative für mehr Bewegung und gesunde Ernährung” entwickelt haben.


Ausschreibung & Leistungsbeschreibung. Ein Handlungsleitfaden (1) (Vernetzungsstellen)

Den passenden Anbieter für die Schulverpflegung zu finden ist nicht immer einfach, zumal oft der Preis entscheidendes Kriterium ist. Wie kann eine Schule erreichen, dass auch die Qualität des Essens stimmt? Der Handlungsleitfaden berät umfassend zu allen Fragen.

Schulinterne Qualitätssicherung der Mittagsverpflegung. Eine Arbeitshilfe (2) (Vernetzungsstellen)

Der Leitfaden unterstützt Schulen bei der kontinuierlichen Qualitätssicherung unter Einbeziehung aller Beteiligten. Die Qualität der Schulverpflegung hängt nicht nur vom Essen selbst ab, sondern auch von den Rahmenbedingungen (wie z. B. Raumgestaltung und Essatmosphäre).

Akzeptanz von Schulverpflegung. Eine interaktive Handreichung (3) (Vernetzungsstellen)

Ob die Schülerinnen und Schüler gerne in der Schule essen, wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. In der Handreichung sind die verschiedenen Einflussfaktoren aufgeführt und um praxisorientierte und in Schulen erprobte Tipps ergänzt. Die Broschüre richtet sich in erster Linie an Essen-AGs, Schulen, Schüler/innen, Eltern und Schulträger.

In fünf Schritten zum Erfolg – Schulverpflegung leicht gemacht. Ein Handlungsleitfaden (4) (Vernetzungsstellen)

Eine Mittagsverpflegung in Schulen anzubieten, die eine möglichst große Akzeptanz genießt, ist eine große Herausforderung. Bestimmen doch sehr unterschiedliche Wünsche und Ansprüche der Beteiligten darüber, was als qualitätsvoll empfunden wird.

Verpflegungskonzepte in Schulen Grundlagen und Planungseckdaten für die Küchenplanung (5) (Vernetzungsstellen)

Der Leitfaden ist in Zusammenarbeit der Vernetzungsstellen verschiedener Bundesländer mit dem Verband der Fachplaner Gastronomie – Hotellerie – Gemeinschaftsverpflegung e. V. entstanden. Er gibt Orientierung für die Raumplanung und Ausstattung. Beachtet werden muss allerdings, dass die enthaltenen Angaben zu den Kosten nicht mehr aktuell sind.

Weitere Informationen und Materialien:

Beim Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) sind Informationen zu den Vernetzungsstellen und deren Materialien zu finden

Auf den Seiten von “IN FORM” finden sich Informationen zu Initiativen und Projekten zu mehr Bewegung und gesunder Ernährung

Bei “FIT KID – Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas!” findet man Informationen rund um gesundes Essen in der Kita

Informationen rund um gesundes Essen in der Schule gibt es bei “Schule + Essen = Note 1”

Scroll to Top
Skip to content