-
- Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg (Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2027)
- Vernetzungsstelle Seniorenernährung Brandenburg (Laufzeit: 01.09.2020-30.08.2025)
- Weiterentwicklung Qualitätsportal „Unser Kitaessen“ (Laufzeit: 01.01.2025-31.12.2027)
- Praxis-Unterstützung für Kita- und Schulträger / KOMPASS (Laufzeit: 01.06.2024-31.12.2027)
-
- Webportal „Unser Schulessen“ (Laufzeit: 2019-2024)
- Incentives (Anreize) für generationsübergreifende Ernährungsbildung im Rahmen von gemeinsamen Kochaktionen (Laufzeit: 12.10.2021-31.12.2021)
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg
seit 2009; aktuell Januar 2025 bis Dezember 2027
Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) und vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) finanziert und unterstützt. Mit beiden Brandenburgischen Ministerien steht die Vernetzungsstelle im regelmäßigen fachlichen Austausch.
September 2020 bis August 2025
seit 2023; aktuelles Folgeprojekt Januar 2025 bis Dezember 2027
Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern.
Für Brandenburg erfolgt aktuell im Rahmen dieser Förderung die Weiterentwicklung dieser Qualitätsportals Unser Kitaessen mit Qualitätsmanagement-Tool und Lernplattform als Verbundprojekt mit den Vernetzungsstellen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.
Januar 2021 bis Mai 2024 / Folgeprojekt: Juni 2024 – Dezember 2027
Mit dem KOMPASS bieten wir Praxisunterstützung für Träger von Kitas und Schulen im Land Brandenburg hinsichtlich der Verbesserung der einrichtungsspezifischen Verpflegungsqualität und Partizipation der Einrichtungen.
Januar 2019 bis Juni 2024
Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern. Für Brandenburg wurde im Rahmen von IN FORM bis Mitte 2024 die Weiterentwicklung einer digitalen Arbeitshilfe für die Etablierung von schulspezifischen Verpflegungs- und Ernährungsbildungskonzepten gefördert: „Web-Portal – Unser Schulessen 2.0″.
Seit Mai 2024 wird die bundesweite Nutzung von Unser Schulessen über das NQZ koordiniert bzw. projektfinanziert.
12.10.2021-31.12.2021
Aus Mitteln der Lotto-Konzessionsabgabe unterstützt das Land Brandenburg (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz) das Projekt in 2021. Die Vernetzungsstelle im Land Brandenburg möchte damit – auf Grundlage des Leitfadens „IN FORM – Küchenpartie mit peb“ – gemeinsame, generationsübergreifende Kochaktionen initiieren und damit die Ernährungskompetenzen bei SeniorInnen und Jugendlichen sowie den Austausch untereinander fördern.
Träger der projektfinanzierten Vernetzungsstellen:
- Schulverpflegung Brandenburg seit 2009
- Kitaverpflegung Brandenburg seit 2018
- Seniorenernährung Brandenburg seit 2020
sowie
- des INFORM-Projektes „Qualitätsportal – Unser Kitaessen“ (01.01.2025-31.12.2027)
- des GKV-Projektes Brandenburg KOMPASS (Kurztitel, Laufzeit: 01.06.2024-31.12.2027)
- des Lottomittelprojektes „Incentives (Anreize) für generationsübergreifende Ernährungsbildung im Rahmen von gemeinsamen Kochaktionen“ (Laufzeit: 12.10.2021 bis 31.12.2021)
ist die Projektagentur – Gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Bildung, Kultur und Umweltschutz (PA) mbH.