Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Thema Kitaverpflegung. Die Basis unserer Beratung sind die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Brauchen Sie konkrete Hilfestellung oder haben Sie Informationen, die Sie teilen möchten? Dann sprechen Sie uns an.
Hintergrundinfos und DGE-Qualitätsstandard:

Gesetzlicher Rahmen
Der gesetzliche Anspruch auf eine Versorgung in Kindertagesstätten (Kita) wird im Brandenburgischen Kita-Gesetz festgeschrieben. Im Unterschied zum Schulgesetz schreibt der Gesetzgeber vor, dass eine gesunde Ernährung zu gewährleisten ist. … weiterlesen

Zahlen und Fakten
Im Land Brandenburg gibt es etwa 105.000 Kita-Kinder, von denen fast alle am Mittagessen teilnehmen. Zusätzlich bieten ein Teil der Kitas eine Frühstücksmahlzeit und ein Vesper an. Etwa ein Viertel der Kitas kochen selbst. … weitere statistische Daten

DGE-Qualitätsstandard und Checklisten
Der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder gibt Hinweise für die Umsetzung einer bedarfsgerechten und ausgewogenen Verpflegung von unter Siebenjährigen. … mehr Infos
Hilfsmittel, Bildung und Beratung:

Fortbildungen
Wir stellen regelmäßig eine Auswahl an aktuellen Fortbildungsangeboten zu Gemeinschaftsverpflegung und Ernährungsbildung in der Kita in der Region Berlin-Brandenburg zusammen. Hier finden Sie auch ein Liste von Fortbildungsanbietern in Brandenburg.

Beratung
Ihr Ansprechpartner zum Thema Kitaverpflegung ist:
Jens Luther,
Projektverantwortlicher Kitaverpflegung
0331-7308556, luther@vernetzungsstelle-brandenburg.de