Seiten

Kategorien für Seiten

Gut verpflegt im häuslichen Umfeld

Sie sind schon etwas älter und der Einkauf bzw. die Zubereitung Ihres Essens wird Ihnen zu mühsam? Oder sind Sie Angehörige*r oder Fachkraft? Suchen Sie Anregungen und Informationen für eine gute Versorgung von älteren Menschen im eigenen häuslichen Umfeld?Dann sind Sie hier genau richtig!Wir haben viel Wissenswertes für eine geeignete Außer-Haus-Verpflegung von Seniorinnen und Senioren, […]

Gut verpflegt im häuslichen Umfeld Read More »

Demenz

Unter dem Begriff „Demenz“ werden unterschiedliche Symptome verschiedener Erkrankungen des Gehirns zusammengefasst. Bei einer Demenz verliert die erkrankte Person Schritt für Schritt geistige, emotionale und motorische Fähigkeiten und ist immer mehr auf Unterstützung angewiesen. Jeder Demenzverlauf ist anders und individuell. Die Diagnose Demenz beeinflusst nicht nur die Lebenssituation der erkrankten Personen selbst, sondern erfordert eine

Demenz Read More »

Informationen zur Seniorenernährung in Brandenburg

Wissenswertes und Hilfen zur Seniorenernährung Hier finden Sie Tipps, Anregungen und Informationen zur Seniorenernährung und Verpflegung. Die Basis unserer Beratung sind die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Brauchen Sie konkrete Hilfestellung oder haben Sie Informationen, die Sie teilen möchten? Dann sprechen Sie uns gern an! Wieder verfügbar: Küchenpartie-MaterialienordnerAufgrund der hohen Nachfrage haben wir

Informationen zur Seniorenernährung in Brandenburg Read More »

Qualitäts-Tool Unser Kitaessen

Qualitäts-Tool Unser Kitaessen Test-Kitas gesucht! Derzeit testen wir in unserem IN FORM-Projekt das digitale Qualitätsmanagement-Tools Unser Kitaessen. Dabei heißt es – mitmachen und ausprobieren – kostenfrei und mit Ihrem kitaindividuellen Tempo!Interessierte Kitas oder Träger im Land Brandenburg können sich rechts über den Button für weitere Infos bzw. die Teilnahme an der Testphase anmelden oder per

Qualitäts-Tool Unser Kitaessen Read More »

Programm zum Qualitätsprozess Unser Schulessen***

Aktuelle Termine +++ 5.11.2024: Vorstellung Programm zum Qualitätsprozess Unser Schulessen*** und Qualitätsmanagement-Tool +++ +++ 26.11.2024: Unser Schulessen: Durchführung eines Speiseplan-Checks +++ Schirmherrschaft Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher und Bildungsminister Steffen Freiberg haben die Schirmherrschaft über das Programm übernommen.Lesen Sie die gemeinsame Pressemitteilung des MSGIV und des MBJS. Das Programm Qualitätsprozess Unser Schulessen*** kurz erklärt Damit in Schulen

Programm zum Qualitätsprozess Unser Schulessen*** Read More »

Ernährung im Alter

Die Ernährungsempfehlungen für Seniorinnen und Senioren unterscheiden sich kaum von der jüngerer Erwachsener. Allerdings verändert sich im Alter unter anderem der Stoffwechsel und damit auch der individuelle Energie- und Nährstoffbedarf. Eine ausgewogene Ernährung gewinnt daher an Bedeutung und ist somit ein wichtiger Baustein für das körperliche und geistige Wohlbefinden im Alter. Auf einem abwechslungsreichen und

Ernährung im Alter Read More »

Kau- und Schluckstörungen

Kau- und Schluckstörungen bei älteren Menschen sind zwei verschiedene Krankheitsbilder mit unterschiedlicher Ursache und benötigen daher unterschiedliche Therapien. Beide Beeinträchtigungen können jedoch Mangelernährung zur Folge haben. Kaubeschwerden und Kaustörungen Bei Kaubeschwerden und -störungen werden die Speisen nicht mehr ausreichend zerkleinert. Es werden weniger Geschmacks- und Aromastoffe freigesetzt, wodurch der weitere Verdauungsprozess beeinträchtigt werden kann. Die

Kau- und Schluckstörungen Read More »

Diabetes Mellitus

Unter dem Begriff „Diabetes mellitus“ werden verschiedene Stoffwechselstörungen zusammengefasst, die durch erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet sind. Die bekanntesten Formen sind der Diabetes Typ 1 und der Diabetes Typ 2. In Deutschland sind aktuell circa 11 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt, Tendenz steigend. Davon leiden circa 95 % an Diabetes Typ 2 und ein Großteil dieser Personen

Diabetes Mellitus Read More »

Informationen zur Schulverpflegung in Brandenburg

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Thema Schulessen. Wir beraten und unterstützen Sie bei Fragen zur Qualität, Organisation und Gestaltung von Schulverpflegung. Die Basis unserer Beratung sind die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Brauchen Sie konkrete Hilfestellung zum Beispiel bei der Einrichtung einer Mensa-AG? Dann sprechen Sie uns an. Aktuelles Das Programm

Informationen zur Schulverpflegung in Brandenburg Read More »

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content