DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen

Der DGE-Qualitätsstandard unterstützt alle schulischen Akteure, Schulträger, Küchen-Teams und Essensanbietende dabei, eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Verpflegung bedarfsgerecht zu gestalten.
„Leckere Gerichte und coole Snacks, die ausgewogen sind. Eine attraktive, zukunftsorientierte Mensa, die Schüler*innen jeden Alters eine angenehme Atmosphäre bietet. Ein Speiseangebot, das alle Kinder und Jugendliche optimal in ihrer Entwicklung unterstützt und gleichzeitig die begrenzten Ressourcen unserer Erde berücksichtigt. Mehr Wertschätzung für Lebensmittel und die daraus hergestellten Gerichte. Dies sind nur einige Ansprüche, die an die Schulverpflegung gestellt werden.“ (DGE 2023)

Jede Schule kann individuell Schritt für Schritt die Empfehlungen des Qualitätsstandards umsetzen und damit eine gesündere und nachhaltigere Ernährung für Kinder und Jugendliche ermöglichen.

Gesundheitsförderlich und nachhaltig – entlang der gesamten Prozesskette

Der DGE-Qualitätsstandard umfasst verschiedene Kriterien für eine optimale und nachhaltige Schulverpflegung für alle Prozess-Schritte – von der Planung über die Zubereitung bis hin zur Speisenausgabe und Entsorgung. Tipps zur praktischen Umsetzung sowie hilfreiches Hintergrundwissen – auch zu den gesetzlichen Grundlagen – ergänzen diese Empfehlungen.

Empfehlungen zur Speisenplanung für Mittag, Frühstück und Zwischenverpflegung

Neben konkreten Empfehlungen für geeignete Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten im Rahmen einer Mischkost werden auch Empfehlungen für die Umsetzung eines vegetarischen Verpflegungsangebotes (externer Link öffnet in neuem Fenster) (d. h. ovo-lacto-vegetarische Kost) sowie Informationen für ein veganes Mittagsangebot (externer Link öffnet in neuem Fenster) gegeben. Diese Empfehlungen umfassen die Mittagsverpflegung (externer Link öffnet in neuem Fenster), Frühstück und die Zwischenverpflegung (externer Link öffnet in neuem Fenster), aber auch die Zwischenmahlzeit in Form von Pausensnacks (externer Link öffnet in einem neuen Fenster).

Zusätzlich bietet die DGE

Folgende Infotheken der DGE können Sie hier herunterladen bzw. einige als Printmedien bei uns bestellen:

Aktualisiert am 19. September 2025
Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content