Suchen Sie Anregungen und Informationen für eine gute Versorgung von älteren Menschen in Ihrer Kommune?
In unserer Sammlung finden Sie gelungene Praxisbeispiele aus Brandenburg, die zeigen, wie vielfältig und alltagstauglich lokale Initiativen rund ums Essen für ältere Menschen sein können. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Mittagstische, generationsübergreifende Kochaktionen und lokale Essensanbieter – alles Ansätze, die Gemeinschaft stärken.
Wir suchen gute Beispiele aus Brandenburg!
Kennen Sie noch innovative Beispiele dafür, wie die Verpflegung für Senior*innen in Brandenburg umgesetzt wird? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Kantine „Haus & Gast“ in Elstal
Kategorie Essensanbieter
Kantine „Haus & Gast“ in Elstal
Die Kantine „Haus & Gast“ bietet ein zentrales offenes Mittagsangebot, das sowohl die Campusgemeinschaft als auch die umliegenden sozialen Einrichtungen integriert.
„Treffpunkt Mensch, Mitmensch“ in Oranienburg
Kategorie Generationsübergreifende Küchenpartie
„Treffpunkt Mensch, Mitmensch“ in Oranienburg
Das Projekt widmet sich der Aufgabe, die Stadt Oranienburg und ihre Ortsteile altersgerecht und demenzfreundlich zu gestalten.
SEELENZEIT im DRK Zentrum Lübben
Kategorie Gemeinsamer Mittagstisch
SEELENZEIT im DRK Zentrum Lübben
Im Mittelpunkt des Projekts SEELENZEIT steht das gemeinsame Kochen und Essen – denn es verbindet und fördert die Gesundheit.
Gemeinsam Kochen und Genießen im Amt Brück
Kategorie Gemeinsamer Mittagstisch
Gemeinsam Kochen und Genießen im Amt Brück
Der Mittagstisch im AWO-Treff in Brück ist ein besonderer Ort der Begegnung. Hier wird nicht nur gegessen, sondern auch gemeinsam gekocht.
AWO-Kompetenzzentrum in Wildau
Kategorie Gemeinsamer Mittagstisch
AWO Kompetenzzentrum
Gesundheit, Pflege und Ernährung sind zentrale Themen, besonders im Alter oder bei Unterstützungsbedarf.
Das AWO-Kompetenzzentrum setzt genau hier an.
Innovatives Mehrwegsystem Wi-Lafim in Welzow
Kategorie Essensanbieter
Wi-Lafim - Nachhaltige Wege in Welzow
Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde in Welzow ein Mehrwegsystem für den mobilen Menüdienst „Essen auf Rädern“ eingeführt.
Weitere Initiativen und Angebote in ganz Brandenburg zeigt die Wanderausstellung „GESA – Gemeinsam essen im Alter“. Die Wanderausstellung können Sie beim Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg ausleihen. Holen Sie sich die Ausstellung auch in Ihre Kommune!