Termine und Fortbildungen

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
Oktober 2025

Fortlaufend – Hybrid oder Online: Ich kann kochen! Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Aus der Beschreibung der Sarah Wiener-Stiftung: Kinder lieben es, die bunte Welt frischer Lebensmittel mit allen Sinnen zu entdecken. Ich kann kochen! unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte mit kostenfreien Fortbildungen dabei, Kinder auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten: Die gemeinsame Initiative der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER gibt ihnen all das mit an die Hand, […]
01 Okt. - 31 Dez.
Online

Gelingensfaktoren: Ernährungsbildung zwischen Lust und Frust

Aus der Einladung des BZfE: Eine vielfältige, pflanzenbetonte Ernährung ist die beste Wahl für uns und unsere Umwelt. Das ist in Fachkreisen unumstritten. So weit, so gut. Doch angefangen bei uns selbst bis hin zur pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Wie schaffen Sie es, diese Empfehlungen mit Neugier und Selbstbestimmtheit umzusetzen und den Schülerinnen und […]
30 Okt.
Online
15:00 - 18:00
November 2025

Fortlaufend – Hybrid oder Online: Ich kann kochen! Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Aus der Beschreibung der Sarah Wiener-Stiftung: Kinder lieben es, die bunte Welt frischer Lebensmittel mit allen Sinnen zu entdecken. Ich kann kochen! unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte mit kostenfreien Fortbildungen dabei, Kinder auf ihrer Entdeckungsreise zu begleiten: Die gemeinsame Initiative der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER gibt ihnen all das mit an die Hand, […]
01 Nov. - 31 Jan.
Online

Vegetarische und vegane Ernährung in der KiTa … längst mehr als nur ein Trend

Aus der Beschreibung der DGE Sektion Schleswig-Holstein: Die vegetarischen Formen der Ernährung machen auch vor dem Kinderzimmer nicht halt und sind schon lange mehr als nur ein Trend. Weil sich immer mehr Familien vegetarisch oder sogar vegan ernähren, werden auch Sie in der KiTa damit immer häufiger konfrontiert und sollten über kritische Nährstoffe informiert sein. […]
03 Nov.
Online
14:00 - 17:00

Mit allen Sinnen genießen. Essen und Trinken in der KiTa entdecken

Aus der Einladung des BZfE: Das Thema Sinnesbildung bietet viele Chancen für Kinder und Einrichtungen. Wir schauen uns konkrete Situationen im Betreuungsalltag an, in denen Lebensmittel mit allen Sinnen entdeckt werden können. Neben Informationen zu den jeweiligen Sinnen, entwickeln wir gemeinsam beispielhafte Sinnesübungen, die direkt im Betreuungsalltag umgesetzt werden können. Zielgruppe: Die Fortbildung richtet sich ausschließlich […]
03 Nov.
Online
16:00 - 18:30

Future Food – Digitalisierung in der Kita- und Schulverpflegung

+++ Fachtagung der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen – im Rahmen der ISS GUT! Leipzig (Fachmesse für Gastgewerbe und ERnährungshandwerk) +++ Chance oder Hürde? Die Kita- und Schulverpflegung steht im Zeichen des digitalen Wandels. Das Potenzial von Digitalisierung wird gegenwärtig unterschiedlich in der Branche genutzt. Wie beeinflussen digitale Technologien den Kita-Alltag, den Unterricht, die Küchenpraxis, […]
04 Nov.
Präsenz
10:00 - 16:00

Ernährungsbildung. Die Angebote des BZfE entdecken

Aus der Einladung des BZfE: Die Teilnehmenden gehen auf Entdeckungstour durch das vielfältige Unterstützungsangebot des BZfE für mehr Ernährungsbildung in Schule, Kindertagespflege und KiTa. Sie lernen den Qualitätsanspruch, Zugangswege und ausgewählte Materialien kennen und tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen zu konkreten Umsetzungsideen aus. Die Teilnehmenden lernen das BZfE als Quelle für geprüfte Fachinhalte und didaktische […]
05 Nov.
Online
15:00 - 17:00

Zukunftsfähig essen und trinken – Bildungsangebote für die Sekundarstufe

Aus der Beschreibung der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein: Das Thema „Zukunftsfähig essen und trinken“ bewegt immer mehr junge Menschen. Das Interesse ist groß an einer pflanzenbasierten Ernährungsweise sowie weiteren Aspekten, die im Zusammenhang mit einer nachhaltigeren und gesundheitsförderlichen Ernährungsweise diskutiert werden. Für die Vermittlung von Hintergrundwissen an Schülerinnen und Schülern ist eine fundierte und gut ausgearbeitete […]
06 Nov.
Online
16:00 - 18:00

Kinder essen anders?

Aus der Einladung der Verbraucherzentrale Niedersachsen:Das Angebot von Lebensmitteln, die scheinbar besonders für Kinder produziert und beworben werden, wächst. Das Marketing ist ausgefuchst und erreicht sowohl Kinder als auch Eltern über unterschiedliche mediale Kanäle. Zudem kommen Ernährungstrends und widersprüchliche Empfehlungen zu Ernährungsfragen hinzu und hinterlassen bei Erziehungsberechtigten Unsicherheiten und offene Fragen. Dieser Vortrag soll einen […]
06 Nov.
Online
19:00 - 20:00

Der Ernährungsführerschein: Die Küche kommt ins Klassenzimmer

Aus der Einladung der Veranstalter: Die Teilnehmenden erhalten einen grundlegenden und praktischen Einblick in die Arbeit mit dem Ernährungsführerschein: Sie lernen die Ernährungspyramide und ihre Einbindung in den Grundschulunterricht kennen, erarbeiten sich unter Anleitung die Unterrichtseinheiten und werden sicher im Umgang mit dem Material und den Themen. Eine Praxisdemonstration veranschaulicht Schäl- und Schneidetechniken. Wer sich […]
10 Nov.
Online
15:00 - 18:00

Essauffälligkeiten und Essstörungen bei Schulkindern und Jugendlichen

Aus der Beschreibung der DGE: Eltern, Schulen, Kioske, Rollenbilder, Influencer, Werbung . . .viele Faktoren spielen bei der Lebensmittelauswahl eine Rolle, haben großen Einfluss auf das individuelle Essverhalten und sind zum Teil der direkte Weg in ein problematisches Essverhalten. In dieser Fortbildung gehen wir den folgenden Fragen auf den Grund: Was können wir in der […]
11 - 12 Nov.
Online
9:00 - 15:15

Lehrkräfte-Fortbildung: BNE inklusiv gestalten. Nachhaltiger Konsum im Fokus

Aus der Beschreibung des Verbraucherzentrale Bundesverband: Wie kann Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusiv gestaltet werden? Dies ist die zentrale Fragestellung dieser Fortbildung für Lehrkräfte. Nach einem theoretischen Input zu inklusiver BNE werden zwei beispielhafte Materialien von dem Verein Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev) vorgestellt. Das Material Klima auf dem Teller verbindet die Themen Ernährung, Klima […]
12 Nov.
Online
16:00 - 17:30
Aktuell keine Termine in dieser Kategorie.
Weitere laden
Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Zum Inhalt springen