News Archiv

„Digital isst besser“ – Ideen der Vernetzungsstelle zum Tag der Schulverpflegung

Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung ruft zum Schuljahresstart 2021/22 alle Schulen im Land Brandenburg zum Mitmachen beim Aktionstags-Format „Tag der Schulverpflegung“ auf. Besonders wirbt die Vernetzungsstelle für die Nutzung ihrer neuen Web-Anwendung „Unser Schulessen“. Schulen, die sich zur kostenfreien Nutzung anmelden, erhalten ein extra Unterstützungspaket mit Online-Coaching und das Medienpaket „Mitbestimmung“ (Mensa-Plakat, Flyer zur Mitbestimmung für Schüler*innen […]

„Digital isst besser“ – Ideen der Vernetzungsstelle zum Tag der Schulverpflegung Read More »

Empfehlungen zur Schulverpflegung zum Schuljahresstart 2021/22

Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung hat zum Start des neuen Schuljahres Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Schulverpflegung in Pandemiezeiten aufgelegt. Grundannahme ist, dass eine ausgewogene Versorgung für alle Kinder und Jugendlichen in Schulen und Horten auch in Pandemiezeiten ermöglicht werden muss. Gesundheitsförderliche Mahlzeiten sind neben guter Hygienepraxis ein wichtiger Baustein, um gesundheitlichen Risiken vorzubeugen. Die Empfehlungen

Empfehlungen zur Schulverpflegung zum Schuljahresstart 2021/22 Read More »

Unser Online-Anbieterverzeichnis ist gestartet

Die Vernetzungsstelle Brandenburg führt auf ihrer Internetseite ab sofort ein Online-Verzeichnis für Essenanbieter im Land Brandenburg. Unternehmen, die Verpflegungsleistungen in den Bereichen Kita und Schule anbieten, sowie auch Anbieter für Seniorenverpflegung sind aufgerufen, sich in dieser Datenbank einzutragen. Mit dieser Datenbank bietet die Vernetzungsstelle Unterstützung bei der Suche von Verpflegungsanbietern. Verantwortliche für die Verpflegung in

Unser Online-Anbieterverzeichnis ist gestartet Read More »

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg erhält Förderbescheid für weitere zwei Jahre

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert ein zusätzliches Projekt der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg mit über 247.600 Euro für die nächsten zwei Jahre. Die Förderurkunde hat der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, am 11. Mai 2021 im Rahmen einer Videokonferenz übergeben. Ziel dieses IN FORM Projektes

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg erhält Förderbescheid für weitere zwei Jahre Read More »

Projekt Ausschreibungshilfe für Brandenburger Kita- und Schulträger ist gestartet

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg entwickelt aktuell eine „KOMPASS – Ausschreibungshilfe für Brandenburger Kita- und Schulträger“. Wir suchen aktuell Träger, die im zweiten Halbjahr 2021 eine Ausschreibung planen und die Ausschreibungshilfe als Prototyp testen möchten. Während der Erprobung begleiten wir Sie und unterstützen Sie fachlich bei der Erstellung Ihrer Leistungsbeschreibung.Wir freuen uns auch, wenn

Projekt Ausschreibungshilfe für Brandenburger Kita- und Schulträger ist gestartet Read More »

Marktstand mit Körben verschiedener Gemüsesorten (z. B. Zwiebeln, Lauchzwiebeln, Kohl, Sellerie, Chicoree) sowie Käse

Ernährungsrat Brandenburg hat Empfehlungen an Landesregierung überreicht

Der Ernährungsrat Brandenburg hat erste Empfehlungen erarbeitet, die nun in die Entwicklung einer Ernährungsstrategie für das Land Brandenburg einfließen. Die Empfehlungen sind ein Ergebnis aus zahlreichen Interviews und insgesamt 9 Werkstattgesprächen mit Expert*innen aus den Bereichen Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel, Bildung, Gesundheit und Zivilgesellschaft sowie mit Verbraucher*innen, Behördenmitarbeiter*innen und Akteuren. Der Brandenburger Ernährungsrat, stellt die Sicht

Ernährungsrat Brandenburg hat Empfehlungen an Landesregierung überreicht Read More »

Verschiedene Hülsenfrüchte.

Bewusst genießen – zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10.2.2021

Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erbsen liefern unter allen pflanzlichen Lebensmitteln am meisten Protein und sind damit eine gute Fleischalternative. Zudem enthalten sie viele Ballaststoffe. Das macht sie zu hochwertigen Lebensmitteln, die in der Verpflegung vielfältig eingesetzt werden können. Sie sind außerdem nicht schwer zuzubereiten. Beispiele für den Einsatz von Hülsenfrüchten in der Kita- und

Bewusst genießen – zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10.2.2021 Read More »

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung in Brandenburg ist gestartet!

Erfreulicherweise erweitern wir unsere Arbeit um den Bereich der Senioren mit zusätzlichen Mitteln des Landes und des Bundes. Die neue Vernetzungsstelle Seniorenernährung startete Ende letzten Jahres und verfolgt das Ziel eine gesundheitsförderliche und vor allem bedürfnisorientierte Ernährung von Senioren im Land Brandenburg zu fördern. In Trägerschaft der Projektagentur gGmbH wird das Projekt „Vernetzungsstelle Seniorenernährung“ durch

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung in Brandenburg ist gestartet! Read More »

Aktualisierte DGE-Qualitätsstandards erschienen

Am 30. November wurden in einem Online-Symposium die neu überarbeiteten Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) für die unterschiedlichen Lebenswelten vorgestellt. Neu in den DGE-Qualitätsstandards ist, dass sie die aktualisierten Kriterien jeweils auch unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit berücksichtigen.„Die überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in den Bereichen Bildung, Betrieb und Pflege leiten jetzt durchgängig

Aktualisierte DGE-Qualitätsstandards erschienen Read More »

Die Startseite der Webseite "Unser Schulessen".

Online-Präsentation der Web-Anwendung „Unser Schulessen“

Die Vernetzungsstelle stellte am 1. Dezember 2020 gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner Helliwood media & education ihre innovative Web-Anwendung „Unser Schulessen“ in einer Online-Präsentation einem interessierten Fachpublikum und möglichen zukünftigen Nutzer*innen vor. Das neu entwickelte Qualitätsmanagement-Tool und die passenden Lernimpulse geben Schulen Hilfestellung auf dem Weg zur Verbesserung ihres Schulessens. In einer virtuellen „Fish-Bowl-Runde“ berichteten Vertreterinnen aus

Online-Präsentation der Web-Anwendung „Unser Schulessen“ Read More »

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content