Aktuelles

Schwarze Umrisse eines Hauses, um das herum in der Luft drei verschieden große, stilisierte schwarze Coronaviren angeordnet sind. In der Mitte des Hauses befinden sich hintereinander gezeichnet vier Figuren (eine rot, eine grün, eine blau und eine gelb), die eine Familie symbolisieren sollen. Im Vordergrund die Schrift "Family" (rote Schreibschrift) und darunter "Time" (schwarze Druckbuchstaben)

Zuhause gesund kochen in Corona-Zeiten — das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gibt Hilfestellung

Für viele Familien ist die derzeitige Situation zuhause eine Herausforderung. Homeoffice, Homeschooling und die Betreuung von kleinen Kindern müssen unter einen Hut gebracht werden. Da können beim Thema „Kochen“ schon manchmal Phantasie und Lust abhanden kommen. Dabei könnten und sollten die Mahlzeiten eigentlich eine schöne, gemeinsame Zeit für die Familien sein. Eine ausgewogene Ernährung ist […]

Zuhause gesund kochen in Corona-Zeiten — das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gibt Hilfestellung Read More »

Weiße Umrisse von Corona-Viren in verschiedenen Größen in blauer Umgebung

COVID-19: Soforthilfeprogramm des Landes Brandenburg

Die Corona-Krise stellt auch Brandenburger Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung vor enorme Herausforderungen. Um Brandenburger Unternehmen zu unterstützen hat die Landesregierung ein Soforthilfeprogramm aufgelegt. Eine zentrale Anlaufstelle für die Antragstellung wurde in der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) eingerichtet. Detaillierte Informationen zu Sprechzeiten und die entsprechenden Telefonnummern finden Sie auf der Internetseite der WFBB. Umgesetzt wird das Programm von

COVID-19: Soforthilfeprogramm des Landes Brandenburg Read More »

Ein Scrabble-Spielbrett mit den Worten "COVID", "CORONA", "VIRUS", "PANDEMIE" und den Silben "PAN" (von "Panik") und "ANK" (von "krank")

Fragen und Antworten des BfR zur Übertragbarkeit des Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) erreichen Anfragen dazu, ob das Virus auch über Lebensmittel, importierte Produkte, Gegenstände wie Türklinken, Werkzeuge etc. sowie Geschirr und Besteck auf den Menschen übertragen werden kann. Antworten zu den wichtigsten Fragen sind auf der Internetseite des BfR zu finden.

Fragen und Antworten des BfR zur Übertragbarkeit des Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände Read More »

Vernetzungsstelle trifft die beiden Brandenburgischen Staatssekretärinnen für Landwirtschaft (Silvia Bender) und Verbraucherschutz (Anna Heyer-Stuffer) auf der Grünen Woche in Berlin

Die Vernetzungsstelle traf am 22. Januar die beiden Staatssekretärinnen für Landwirtschaft (Silvia Bender) und Verbraucherschutz (Anna Heyer-Stuffer) in der Brandenburghalle der IGW zum Fachgespräch. Gemeinsam mit der FÖL e.V. wurden konkrete Lösungswege diskutiert, die eine gesundheitsförderliche, regionale – und teilweise auch ökologische – Versorgung im Flächenland Brandenburg für Kitas, Schulen und Senioren weiter vorantreiben könnten.

Vernetzungsstelle trifft die beiden Brandenburgischen Staatssekretärinnen für Landwirtschaft (Silvia Bender) und Verbraucherschutz (Anna Heyer-Stuffer) auf der Grünen Woche in Berlin Read More »

Förderurkunde für Online-Portal „Unser Schulessen“ überreicht

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Brandenburg hat die Förderzusage zur Erstellung des Online-Portals „Unser Schulessen“ erhalten. Frau Dr. Maren Daenzer-Wiedmer, Leiterin der Vernetzungsstelle Brandenburg, nahm die Förderurkunde am 18. August 2019 im Rahmen des Bühnenprogramms zum Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Empfang. In dem Projekt wird der Prototyp für eine Web-Anwendung entwickelt, die

Förderurkunde für Online-Portal „Unser Schulessen“ überreicht Read More »

Presseeinladung:
Vielfalt schmecken und entdecken – zu den Tagen der Schulverpflegung in der Grundschule Jeserig

Verbraucherschutzminister Ludwig und die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung informieren sich über die Aktivitäten in der Grundschule in Jeserig und ziehen positive Bilanz für landesweites Aktionsformat, um Schulen für die Qualität des Schulessens zu sensibilisieren.

Presseeinladung:
Vielfalt schmecken und entdecken – zu den Tagen der Schulverpflegung in der Grundschule Jeserig
Read More »

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Zum Inhalt springen