Das bereits in Brandenburg von Schulen seit 2021 genutzte Qualitätsmanagement-Tool Unser Schulessen wird vom Nationalen Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ab sofort bundesweit ausgebaut. Mit der digitalen Arbeitsplattform können Schulen zukünftig einfach und praxisnah ihr Verpflegungsangebot gestalten – und auch die Wünsche der Kinder und Jugendlichen stärker berücksichtigen.
Der Prototyp der Webanwendung wurde von der Vernetzungsstelle Brandenburg in Kooperation mit Helliwood media & education gemeinsam entwickelt. Gefördert im Rahmen von IN FORM wurde das Qualitätsmanagement-Tool in Brandenburg und Rheinland-Pfalz erprobt und durch die jeweiligen Vernetzungsstellen in die länderspezifische Beratung integriert.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt nun für die weitere Entwicklung des Tools über drei Jahre bis zu 850.000 Euro zur Verfügung. Dieses Angebot ist Teil der Ernährungsstrategie, mit der die Bundesregierung insbesondere die Ernährungsumgebungen von Kindern und Jugendlichen verbessern und eine bedarfsgerechte, ausgewogene und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung auf Basis der DGE-Qualitätsstandards ermöglichen will. Für den langfristigen Erfolg des Tools engagieren sich Bund und Länder gemeinsam, denn so können gesundheitsförderliche Strukturen dauerhaft etabliert werden.
Das Projekt wird im Auftrag des NQZ mit IN FORM-Mitteln durch Helliwood media & education im fjs e.V. und der Projektagentur gGmbH umgesetzt.
Mehr Informationen zur Nutzung von Unser Schulessen in Brandenburg
Mehr Informationen zu Unser Schulessen
Pressemitteilung der Bundesanstalt für Ernährung und Landwirtschaft (BLE)