Start Termine und Fortbildungen - Vernetzungsstelle Brandenburg Kita Schule Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden!

Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden!

Aus der Beschreibung der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen (KGC): In dieser Veranstaltung erfahren Sie, was es braucht, damit alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von ihrer sozialen Lage – am gemeinsamen Essen teilnehmen können.
Impulse aus Wissenschaft und Praxis zeigen, wie eine gesunde Teilhabe an Verpflegung gelingen kann. Gute Beispiele aus verschiedenen Lebensbereichen machen deutlich, welche Wege in der Praxis gebraucht werden und bereits funktionieren.

Inhalt und Ziele: Wie beeinflusst die soziale Lage die Teilhabe am Essen und damit das Ernährungsverhalten, die Bildungschancen und die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen – und welche Lösungen bieten sich im Kita-, Schul- und Quartierskontext an?

Zielgruppen: Fachkräfte und Interessierte aus den Bereichen Kita, Schule und Quartier (Kommunale Gesundheitsförderung und Verwaltung), Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit

Termin: Mittwoch, 26. November 2025, 13:00 – 15:30 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei und digital via WEBEX.
Der Zugang zur Veranstaltung (Webex-Link) sowie weitere Informationen werden zeitnah vor der Veranstaltung versendet.

Auf der Internetseite der KGC finden Sie das Programm und das Online-Anmeldeformular.

Datum

26 Nov. 2025

Uhrzeit

13:00 - 15:30

Auswahl

Kita,
Online,
Schule

Zielgruppe

Veranstalter

Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen
Webseite
https://www.slfg.de/
Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Zum Inhalt springen