Aktuelles

Bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29. September bis 6. Oktober

Am 29. September startet die diesjährige bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Bis zum 6. Oktober können sich Interessierte – Bildungseinrichtungen genauso wie Privatpersonen – bundesweit für Lebensmittelwertschätzung engagieren. Ein Aktionsleitfaden liefert dafür zahlreiche Inspirationen, auch für Kitas und Schulen. Unterrichtsmaterialien der Initiative „Zu gut für die Tonne!“ geben Anregungen […]

Bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29. September bis 6. Oktober Read More »

Netzwerkverstärkung durch die Initiative ü3, denn „Gemeinsam geht´s uns gut“

Wir freuen uns, dass die „Initiative ü3 – gesund – essen – lernen“, ein Projekt für mehr Gesundheit in Bildungseinrichtungen für Groß und Klein der BARMER und grünewald-funk I consulting I training I coaching, bis 31. Mai 2025 weitergeht und uns als Netzwerkpartner in Brandenburg zur Seite steht! Unter dem Motto „Gemeinsam geht’s uns gut!

Netzwerkverstärkung durch die Initiative ü3, denn „Gemeinsam geht´s uns gut“ Read More »

Umgang mit aktuellen Preissteigerungen beim Kita- und Schulessen

Die aktuell hohen Lebensmittel- und Energiekosten sowie Lieferengpässe machen Abstimmungen zwischen Schul- und Kita-Trägern und ihren Verpflegungsanbietern bzw. Küchen notwendig. Um Mahlzeiten weiterhin zu angemessenen Preisen bei guter Qualität zu gewährleisten, sind zeitnahe Anpassungen der Rahmenbedingungen bzw. der bestehenden Verträge notwendig. Prinzipiell ist dies möglich, erläutert eine aktuelle – im Auftrag der Vernetzungsstelle eingeholte –

Umgang mit aktuellen Preissteigerungen beim Kita- und Schulessen Read More »

Die Küchenpartie vor Ort in Falkensee

„Alles neu macht der Mai“, dachte sich Bettina Kliesch vom Gemeinschaftswerk Wohnen und Pflege und plante für den Beginn des Wonnemonats eine erste Testveranstaltung für das generationsübergreifende Kochen in Falkensee, gemeinsam mit Annette Schneeweiß. Gemeinsam hatten sie an der Online-Veranstaltung der Vernetzungsstelle zum Konzept der Küchenpartie teilgenommen. Sie waren sofort von der Idee begeistert und

Die Küchenpartie vor Ort in Falkensee Read More »

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung startet mit vielfältigen Angeboten in die diesjährige Brandenburgische Seniorenwoche

Am vergangenen Samstag wurde die 28. Brandenburgische Seniorenwoche „Für ein lebenswertes Brandenburg – solidarisch, aktiv, mitbestimmend, für alle Generationen“ in Falkensee feierlich durch Ministerpräsident Dietmar Woidke und Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher eröffnet.

Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung startet mit vielfältigen Angeboten in die diesjährige Brandenburgische Seniorenwoche Read More »

Tag der Kitaverpflegung: Staatssekretärinnen und Vernetzungsstelle besuchen Kita in Königs Wusterhausen

Am bundesweiten Tag der Kitaverpflegung – 3. Mai – besuchten die Parlamentarischen Staatssekretärinnen des Bundesernährungsministeriums Dr. Manuela Rottmann (BMEL) und des Bundesfamilienministeriums Ekin Deligöz (BMFSFJ) sowie und des brandenburgischen Verbraucherschutzministeriums Anna Heyer-Stuffer (MSGIV) die AWO-Kita „Klein und Groß“ in Königs Wusterhausen und aßen, nach einem gemeinsamem Kitarundgang und der Besichtigung der Kinderküche, mit den Kindern

Tag der Kitaverpflegung: Staatssekretärinnen und Vernetzungsstelle besuchen Kita in Königs Wusterhausen Read More »

Logo für den Tag der Kitaverpflegung.

Nachhaltiger vespern: auf die Teller – fertig – los!

Anlässlich des bundesweiten Tages der Kitaverpflegung unter dem Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“ suchen wir Ihre Leckerbissen mit Superkraft – Schicken Sie uns Ihre Lieblingsrezepte für eine klimafreundlichere Zwischenverpflegung! Sie haben als Caterer oder Kitaküche besonders beliebte, vegetarische Speisen für die Vesper im Angebot? Sie bereiten gemeinsam mit den Kindern im Gruppenraum oder Ihrer Küche

Nachhaltiger vespern: auf die Teller – fertig – los! Read More »

Neues Gesicht im Team der Vernetzungsstelle

Das Team der Vernetzungsstelle ist wieder vollständig und begrüßte am 1. März 2022 seine neue Kollegin Nancy Stein. Als Ernährungswissenschaftlerin unterstützt Sie die Vernetzungsstelle im Bereich Kitaverpflegung und bringt sich in die Weiterentwicklung der Web-Anwendung „Unser Schulessen“ ein. Bereits im Studium interessierte sie sich für eine gesundheitsförderlichere Gemeinschaftsverpflegung insbesondere für Kinder und Jugendliche und setzte

Neues Gesicht im Team der Vernetzungsstelle Read More »

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Zum Inhalt springen