Home Termine und Fortbildungen - Vernetzungsstelle Brandenburg Kita Schule Stammtisch für Brandenburger Kita- und Schulträger

Stammtisch für Brandenburger Kita- und Schulträger

Der digitale Träger-Stammtisch ist ein Veranstaltungsformat für Kita- und Schulträger im Land Brandenburg zum Thema Kita- und Schulverpflegung. Mit diesem Online-Stammtisch möchten wir Sie dabei unterstützen, Erfahrungen auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen.

An den Treffen geben wir Ihnen einführend jeweils einen kurzen Einblick zu ausgewählten Themen rund um die Kita- und Schulverpflegung.  Nach diesem kurzen Input ist bei jedem Treffen ein offener Erfahrungsaustausch untereinander geplant. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen, Herausforderungen, Lösungen und Ideen mit.

Zielgruppe: Kita- und Schulträger im Land Brandenburg

Termine und Inhalte 2025:

  • 21. Mai 2025 (Mittwoch), 10 bis 11 Uhr, online via Zoom
    Thema: Erfolgreiche Markterkundung für Kita- und Schulverpflegung: Geeignete Bieter finden und ansprechen
    Sie möchten das Kita- und Schulessen neu ausschreiben und befürchten (wieder) keine geeigneten Bieter zu finden? Bei unserem 1. Treffen des Brandenburger Träger-Stammtischs steht dieses Thema im Mittelpunkt.
    Einführend geben wir Ihnen einen kurzen Einblick dazu, wie Sie passende Bieter gewinnen, ansprechen und sich mit einer erfolgreichen Markterkundung auf den Weg zur nächsten Ausschreibung machen. Nach diesem kurzen Input ist ein offener Erfahrungsaustausch untereinander geplant.
  • 18. September 2025 (Donnerstag), 10 bis 11 Uhr, online via Zoom
    Thema: Veränderungsprozesse gestalten: Mitbestimmung als Schlüssel für mehr Akzeptanz
    Die Kinder und Jugendlichen nehmen selten am Schulessen teil und Eltern beschweren sich zunehmend? Als Kita- oder Schulträger möchten Sie Veränderungen beim Kita- oder Schulessen anstoßen, doch es gibt Widerstände dagegen neue Wege zu gehen?
    Bei unserem 2. Treffen des Brandenburger Träger-Stammtischs steht das Thema Mitbestimmung im Mittelpunkt. In unserem kurzen einführenden Impuls zeigen wir Ihnen, wie das in wenigen Schritten gelingen kann und wie sie durch einen Verpflegungsausschuss mehr Akzeptanz fördern. Ebenso stellen wir vor, wie Sie mit unseren digitalen Qualitätstools „Unser Kitaessen“ und „Unser Schulessen“ über Umfragen die Bedarfe in den Einrichtungen identifizieren. Danach ist ein offener Erfahrungsaustausch untereinander geplant. 
  • 02. Dezember 2025 (Dienstag), 10 bis 11 Uhr, online via Zoom
    Thema: Gleiche Chancen am Mittagstisch: Niedrigschwellige Angebote gestalten / Kostenerstattung durch das Bildungs- und Teilhabepaket
    In einer ganztägigen Betreuung brauchen Kinder und Jugendliche ein gesundheitsförderliches Mittagessen, um gut durch den Tag zu kommen – aber nicht alle können sich das Mittagessen gleichermaßen leisten. Sie als Kita- und Schulträger stehen vor der Herausforderung gute, bezahlbare Angebote zur Verfügung zu stellen. Bei unserem 3. Treffen des Brandenburger Träger-Stammtischs steht dieses Thema im Mittelpunkt.
    In unserem einführenden Impuls stellen wir Ihnen Hilfen vor, mit denen Sie Familien das Bildungs- und Teilhabepaket (insbesondere kostenfreies Mittagessen) näherbringen können. Im Anschluss ist ein offener Erfahrungsaustausch geplant. Welche Wege nutzen Sie, um das Mittagessenangebot in Kita- und Schule niedrigschwellig zu gestalten?

Veranstalter: Vernetzungsstelle Brandenburg

Die Anmeldung ist über unser Webformular möglich. Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Stammtisch-Termin an, damit wir die Treffen besser planen können.

Nach oben scrollen

Copyright © 2024 | Powered by Projektagentur gGmbH

Skip to content