Bundesweiter Aktionstag zum Tag der Schulverpflegung 2025
Zum zweiten Mal fand am 23. September 2025 eine gemeinsam organisierte Online-Veranstaltung der Vernetzungsstellen der Bundesländer mit dem Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung statt. In diesem...
Nachhaltige Kitaverpflegung – Online-Veranstaltung mit Praxistipps am 30. September
Wie können wir Lebensmittelverschwendung in Kitas vermeiden? Welche Rolle spielen Bioprodukte? Und wie lässt sich Nachhaltigkeit praxisnah in den Kita-Alltag integrieren?Antworten auf diese Fragen gibt...
Ernährungsarmut in Deutschland – ein aktuelles Thema
Mit pflanzlichen Proteinen auch im Alter ausgewogen und nachhaltig ernähren
Vernetzungsstelle beim zweiten Deutschen Ernährungstag in Berlin
Aktionswoche „Lecker und zukunftsfähig“ war voller Erfolg
Vernetzungsstelle zu Besuch beim Mittagstisch in der AWO-Begegnungsstätte Brück
Brandenburger Trägerstammtisch zu Themen der Kita- und Schulverpflegung
Neue Seite mit Informationen für Kita- und Schulträger in Brandenburg
Grundschule Blankensee als erste Schule im Rahmen von Unser Schulessen*** ausgezeichnet
Aktionswoche „Tage der Kitaverpflegung“ 2025 – bundesweit und online
Positionspapier: Acht gute Gründe für die Fortführung der Vernetzungsstelle Seniorenernährung
Qualitätsportal Unser Kitaessen wird mit INFORM Mitteln weiterentwickelt
Gesundheitsförderliche Seniorenernährung im Land Brandenburg – in die Zukunft gedacht
Bio-Brotbox Aktion 2024
Online-Veranstaltung zum bundesweiten Tag der Schulverpflegung am 23. September 2024
Bildungsplan für Brandenburger Kitas veröffentlicht
Unser KOMPASS mit Beratungsangebot wird fortgesetzt
QM-Tool Unser Schulessen jetzt bundesweit
Gutachten Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg: Potenziale der Gemeinschaftsverpflegung im Land Brandenburg
Veranstaltungen der Kantine Zukunft Brandenburg für die Gemeinschaftsgastronomie
Neue Ernährungsempfehlungen für Deutschland
Nach dem Motto „Bunt und gesund essen und dabei die Umwelt schonen“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlung für gesunde...
Vernetzungsstelle und Staatssekretärin Töpfer stellen Küchenpartie auf IGW vor
Am 25. Januar bereiteten Mitarbeitende der Vernetzungsstelle gemeinsam mit Verbraucherschutzstaatsekretärin Dr. Antje Töpfer (MSGIV) und Aktiven des Seniorenbeirats Oranienburg sowie mit Kindern und Jugendlichen aus...
Neue Arbeitshilfe für den Sonderfall – Mitgebrachte Mittagsverpflegung
Im Einzelfall kommt es vor, dass Kinder andere Bedürfnisse an die Verpflegung haben als das Angebot der Kita oder Kindertagespflege gewährleisten kann. Gründe für diese...
„Echt kuh-l!“ Bundeswettbewerb in nächste Runde gestartet
Unter dem Motto „Wasser ist wertvoll! Was leistet die Bio-Landwirtschaft?“ ist der bundesweite Wettbewerb Echt kuh-l! in die nächste kreative Runde gestartet. Einsendeschluss ist der...
KOMPASS – Neues Tool für Kita- und Schulträger
Seit November kann unser KOMPASS als neues Unterstützungsinstrument für die Ausschreibung und Vergabe von Verpflegungsleistungen in Kitas und Schulen von Brandenburger Trägern kostenfrei genutzt werden....
Aktualisierung der DGE-Qualitätsstands für alle Lebenswelten
Am 25. Oktober 2023 hat die DGE in ihrer Pressemitteilung die aktualisierten DGE-Qualitätsstandards (korrigierter und aktualisierter Nachdruck, 2023) vorgestellt. Es handelt sich vorrangig um Anpassungen...
Tag der Seniorenernährung
Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung Brandenburg hatte auch in diesem Jahr anlässlich des bundesweiten Tages der Seniorenernährung unter dem Motto „Genussvolle Mahlzeiten in Gemeinschaft“ zum Fachdialog „Gemeinsam...
„Vom Acker auf den Teller“ – Veranstaltung motivierte alle Teilnehmenden
Start Programm Unser Schulessen***
Gemeinschaftsverpflegung in Brandenburg zukunftsfähig gestalten
Auftakt Fachreferent*innen-Netzwerk der Vernetzungsstelle am 19. Juni 2023 in Potsdam
Am 19. Juni 2023 trafen wir uns als Vernetzungsstelle mit u.a. freiberuflichen Ernährungsberater*innen im Oskar.DAS BEGEBNISZENTRUM in Potsdam. Neben dem persönlichen Kennenlernen ging es vor...
Die Vernetzungsstelle Seniorenernährung beteiligt sich an der diesjährigen Brandenburgischen Seniorenwoche
Foto: Oliver Borth Die 29. Brandenburgische Seniorenwoche in Ludwigsfelde steht unter dem Motto „Sozial gesichert, selbstbestimmt, aktiv und solidarisch leben – heute und morgen für...
Umfrage unter Brandenburger Schulträgern zum Status Quo der Schulverpflegung
Im letzten Jahr wurde die Brandenburger Ernährungsstrategie erarbeitet, welche demnächst von der Landesregierung veröffentlicht wird. Einen wichtigen Schwerpunkt der Ernährungsstrategie stellt die Gemeinschaftsverpflegung dar. In...
VISION MENSA© zum Ausleihen
Tag der Kitaverpflegung – Kita-Frühstück und Online-Nachmittag zu Zwischenverpflegung
Frühstück und Vesper als Teil einer vollwertigen Verpflegung sollen Kita-Kinder vor allem fit für den Tag machen. Doch die konkrete Umsetzung lässt Raum für Diskussion:...
Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer besucht die Vernetzungsstelle
Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer besuchte, gemeinsam mit Frau Dr. Heike Richter (Abteilungsleiterin Verbraucherschutz) und Wiltrud Brändle (Referatsleiterin für gesundheitlichen Verbraucherschutz, Bereich Ernährung), am 12. April...
Gemeinsame ‚Küchenpartie‘ mit Staatssekretärin Töpfer: „Gesunde, ausgewogene Ernährung geht alle an“
Am 22. Februar fand in Lübben (Spreewald) eine Kochaktion der Initiative „Küchenpartie in Brandenburg – Mit Jung und Alt zusammen lecker kochen“ statt. Gemeinsam mit...
Fokus Zwischenverpflegung: Infos, Rezepte & Mitmachaktion für KiTas
Wie gelingt mehr Vielfalt und Partizipation bei den Zwischenmahlzeiten in der Kita? Auf einer neuen Unterseite für den Kita-Bereich finden Sie neben den Basics zur...
Online-Sprechstunde zu Unser Schulessen – neues Angebot der Vernetzungsstelle
Ein Jahr Küchenpartie in Brandenburg – weiter geht es!
Was gibt es Neues von der Küchenpartie in Brandenburg? Die Vernetzungsstelle Brandenburg unterstützt weiterhin Initiativen für einen generationsübergreifenden Dialog durch gemeinsame Kochaktionen in Brandenburg. Wir...
Bildungs- und Teilhabepaket: Mehr Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf kostenfreies Mittagessen
Wettbewerb „Echt kuh-l!“ zum Thema Schul- und Pausenverpflegung
Tag der Seniorenernährung in Brandenburg
Die Vernetzungsstelle veranstaltete im Vorfeld des Tages der Seniorenernährung am 29.09.2022 einen Fachdialog „Gemeinsam Netzwerken für eine bessere Seniorenernährung im Land Brandenburg“. Es gab verschiedene...
Bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ vom 29. September bis 6. Oktober
Am 29. September startet die diesjährige bundesweite Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Bis zum 6. Oktober können sich Interessierte –...